Datenschutzhinweise für den Besuch der DB (Video-)Reisezentren

Ein Besuch unserer DB (Video-)Reisezentren ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie besondere Services unseres Unternehmens in Anspruch nehmen möchten, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage (z.B. die Durchführung einer vertraglichen Vereinbarung), bitten wir Sie um Ihre Einwilligung. 

Mit diesem Hinweis informieren wir Sie darüber, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie nutzen und wie Sie der Datennutzung widersprechen können.

Für die Vertragsabwicklung ist in der Regel die Einschaltung weisungsabhängiger Auftragsverarbeiter erforderlich, wie z. B. von Rechenzentrumsbetreibern, Druck- oder Versanddienstleistern oder sonstigen an der Vertragserfüllung Beteiligten.

Externe Dienstleister, die für uns im Auftrag Daten verarbeiten, werden von uns sorgfältig ausgewählt und vertraglich streng verpflichtet. Die Dienstleister arbeiten nach unserer Weisung, was durch strenge vertragliche Regelungen, durch technische und organisatorische Maßnahmen und durch ergänzende Kontrollen sichergestellt wird.
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Übrigen nur, wenn Sie uns dazu eine ausdrückliche Einwilligung erteilt haben oder aufgrund einer gesetzlichen Regelung.

Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR oder an eine internationale Organisation findet nicht statt, es sei denn, es liegen angemessene Garantien vor. Dazu gehören die EU-Standardvertragsklauseln sowie ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.

Eine Weitergabe kann beispielsweise in folgenden Konstellationen zum Zwecke der Vertragsabwicklung bei Buchung erforderlich sein, insbesondere bei:

  • Reiseversicherungen unseres Partners ERGO Reiseversicherung AG
  • Nutzung des DB Mietwagenangebots der Anbieter DB Rent, Europcar und Sixt
  • Bonitätsprüfung bei Anmeldung zum Lastschriftverfahren durch die Infoscore Consumer Data GmbH
  • Inanspruchnahme des Mobilitätsservice werden Ihre Daten an die jeweiligen Stellen im DB-Konzern weitergegeben, die daran beteiligt sind
  • Geltendmachung Ihrer Fahrgastrechte werden diese im Servicecenter Fahrgastrechte bearbeitet
  • der Buchung von Gepäcktransport werden Ihre Daten an die jeweiligen Transporteure zur Zustellung Ihres Gepäcks weitergegeben
  • der Buchung einer BahnCard schließen Sie einen Vertrag mit der DB Fernverkehr AG. Zu diesem Zweck übermitteln wir die angegebenen Daten an diese. Näheres hierzu finden Sie in den entsprechenden AGB. Wir wickeln hierzu lediglich die Bezahlung ab und speichern zu diesem Zweck die angegebenen Daten
  • Zahlungsunregelmäßigkeiten/ Zahlungsausfall können Forderungsdaten an ein Inkassounternehmen weitergegeben werden

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie sie für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden (bspw. im Rahmen eines Vertragsverhältnisses), erforderlich sind oder sofern dies gesetzlich vorgesehen ist. So speichern wir im Rahmen eines Vertragsverhältnisses Ihre Daten mindestens bis zur vollständigen Beendigung des Vertrages. Anschließend werden die Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen aufbewahrt.

Wir passen den Datenschutzhinweis an veränderte Funktionalitäten oder geänderte Rechtslagen an. Daher empfehlen wir, den Datenschutzhinweis in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile des Datenschutzhinweises Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.


Stand Januar 2022